Anmeldung bei der Bundeswehr: Tipps und Informationen -werbungen.de (2023)

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:

Die Bundeswehr bietet eine Vielzahl von Berufen und Ausbildungsplätzen an, deren Bedingungen teilweise sehr unterschiedlich sind.

Dazu gehören neben militärischen Berufen wie Kampfpilot, Panzerkommandant oder Fallschirmspringer auch zivile Berufe wie Koch oder IT-Arbeiter.

Als Arbeitgeber legt die Bundeswehr nicht nur bestimmte Aufnahmekriterien fest, sondern auch ein besonderes Bewerbungsverfahren.

Wer sich für eine militärische Laufbahn entscheidet, sollte immer die Möglichkeit einer Entsendung ins Ausland in Betracht ziehen.

Die Bundeswehr ist einer der wichtigsten Arbeitgeber in Deutschland: Schließlich bietet sie motivierte Bewerberverschiedene Berufe – in Zivil oder in Uniform.Möchten Sie ein Risiko eingehen undAnwendungAn die Bundeswehr werden Sie am Anfang wahrscheinlich viele Fragen haben. Wir haben uns daher ausführlich mit dem Thema befasst und geben Ihnen FolgendesViele Informationen und nützliche Tipps.

Inhaltsverzeichnis

  1. Bundeswehr: Bewerbung als Alternative?
  2. Bundeswehr: Antragstellung über die Beratungsstelle
  3. Bundeswehr: Bewerbung richtig schreiben
  4. Bundeswehr: Einsatz und Eignung
  5. Bundeswehr: Bewerbung mit der Möglichkeit eines Auslandseinsatzes

Bundeswehr: Bewerbung als Alternative?

Für manche kann die Bundeswehr eine Alternative sein, wenn keine Aussicht auf ein Praktikum oder einen passenden Job besteht. Für andere ist es eindeutig der Traumarbeitgeber.Tatsächlich nimmt die Bundeswehr ihre Verantwortung als Arbeitgeber in vielen Bereichen wahr.

Sehr gute Sozialleistungen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, attraktive Arbeitszeitmodelle, Sonderzahlungen und weitere Benefits kommen allen Mitarbeitern zugute. Sogar Leute mit einemBehinderungZögern Sie nicht, sich zu bewerben, denn es gibt auch viele Jobs für Menschen mit Behinderung.

Finden Sie Ihre ideale Lebenslaufvorlage!

Wählen Sie aus vielen professionellen Vorlagen die für Sie passende aus und erhöhen Sie Ihre Chancen auf Ihren Traumjob.

Finden Sie Ihre Vorlage

Risiken und Nebenwirkungen – Karriere in der Bundeswehr

Der Einsatz bei der Bundeswehr ist für viele junge Menschen attraktiv. Allerdings liest man in Internetforen immer wieder, ob eine Berufsausbildung so gefährlich seiEinsätze im Auslandschauen und ob Sie damit rechnen sollten, dass Sie in Kriegsgebieten eingesetzt werden.

Der erste sinnvolle Schritt wäre daher, sich über die unterschiedlichen Berufsbilder in der Bundeswehr zu informieren.

Es gibt grob zwei mögliche Karrierewege:EinLegerund einbürgerlich. Wie jeder andere Arbeitgeber wählt auch die Bundeswehr ihre Mitarbeiter selbstverständlich nach Eignung, Ausbildung und Qualifikation aus.

Um Klarheit darüber zu bekommen, was Sie suchen, welche Bundeswehrberufe zu Ihnen passen und was ausgeschlossen ist, müssen Sie es selbst herausfindennächste FrageAntworten:

Arbeiten Sie lieber drinnen oder draußen?

Können Sie sich vorstellen, im Notfall eine Schusswaffe zu benutzen?

Wie wichtig sind Ihnen körperliche Herausforderungen, sind Sie ein sportlicher Typ oder bevorzugen Sie einen Schreibtischjob?

Du übernimmst gerne Verantwortung und kannst selbstständig Entscheidungen treffen?

Wie wichtig ist Ihnen die Arbeit mit Menschen?

Bist du gut in der Technik?

Wie wichtig ist Ihnen das Bundeswehrgehalt?

Interessieren Sie sich für medizinische Berufe?

Wie Sie sehen, besteht eine Karriere in der Bundeswehr aus weit mehr als gefährlichen Einsätzen im Ausland.Denn neben militärischen Berufen wie Kampfpilot, Panzerkommandant oder Fallschirmspringer gibt es auch zivile Berufe wie z.BKochoder Fachinformatiker angeboten - eine detaillierte Übersicht finden Sie auf derKarriere-Websitede Bundeswehr.

Studium in der Bundeswehr

Neben zahlreichen Praktika besteht auch die Möglichkeit, ein Studium bei der Bundeswehr zu absolvieren. Mit der Offizierslaufbahn in der Bundeswehr ist eine Ausbildung verbunden, die an den Bundeswehrhochschulen in Hamburg oder München absolviert wird. Hier können Sie aus über 50 Kursen wählen. Allerdings engagiert man sich als Beamter auch für die nächsten 13 bis 17 Jahre.

Bundeswehr: Antragstellung über die Beratungsstelle

Die Bundeswehr bietet verschiedene Möglichkeiten, sich direkt und persönlich über Ausbildungsmöglichkeiten und offene Stellen zu informieren.Sie können die Karriereberater auf folgenden Wegen kontaktieren:

Ich chatte:Von Montag bis Freitag steht Ihnen ein Berater zwischen 09:00 und 17:00 Uhr gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Den Chat finden Sie auf der Karriereseite der Bundeswehr.

Vereinbaren Sie einsPersönlicher Termin für ein Beratungsgesprächüber ein Kontaktformular oder die kostenlose Hotline.

Befinden sich in vielen deutschen RegionenBeratungsstellenverfügbar. Eine Beratung in Ihrer Nähe finden Sie über den Beratungsstellenfinder auf der oben genannten Website.

Bundeswehr: Bewerbung richtig schreiben

Sobald Sie sich für eine Laufbahn in der Bundeswehr entschieden haben, ist es an der Zeit, sich zu bewerben. Es liegt eine Bewerbung für die Bundeswehr vorzwei verschiedene Möglichkeiten:

Einsatz im zivilen Bereich der Bundeswehr

Anmeldung bei der Bundeswehr: Tipps und Informationen -werbungen.de (1)

Anschreiben, Lebenslauf und Referenzen – falls Sie dies wünschenziviler BerufWenn Sie sich für eine Stelle bei der Bundeswehr bewerben möchten, benötigen Sie die gleichen Bewerbungsunterlagen wie für jeden anderen Arbeitgeber. Allerdings sollten Sie Ihr Bewerbungsschreiben bzw. Motivationsschreiben nicht an einen Personalleiter richten, sondern an einenAbteilung.Was das ist, sollte in der Anzeige stehen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie natürlich anrufen und nachfragen. Die Bundeswehr bietet sowohl die Möglichkeit, den Antrag online als auch postalisch einzureichen.Das gehört dirBewerbungsmappefür die Bundeswehr:

  • ein Bewerbungsschreiben oder ein Motivationsschreiben
  • den Lebenslauf in tabellarischer Form
  • Zeugnisse und Beweise
  • weitere für die Stelle geforderte Unterlagen

Wenn Sie sich für das Auswahlverfahren qualifiziert haben, erhalten Sie eine Einladung zumVorstellungsgespräch.Weitere Tests, Arbeitsproben oder eine Einladung zum Assessment Center können folgen.

Bewerbung für eine militärische Laufbahn bei der Bundeswehr

Wenn Sie sich für eine militärische Karriere in der Bundeswehr interessieren, ist das zunächst einmal wichtigdie verschiedenen Kategorienwissen:

Freiwilliger Militärdienst:Im Jahr 2011 wurde die Wehrpflicht ausgesetzt, doch der freiwillige Wehrdienst bietet Ihnen nun die Möglichkeit, die Bundeswehr näher kennenzulernen. Hierzu verpflichten Sie sich für sieben bis 23 Monate. Nach einerdrei Monate GrundausbildungSie können eine Einheit der Bundeswehr treffen. In dieser Zeit können nicht nur Sie, sondern auch die Bundeswehr entscheiden, ob Sie für eine andere Laufbahn geeignet sind. Weil es auch hier istProbezeit, bei dem beide Parteien das Arbeitsverhältnis kündigen können. Erst dann ist der gewünschte Einsatzzeitpunkt verbindlich.

Soldat in der Zeit:Ein Soldat auf Zeit ist ein Soldat, der für einen begrenzten Zeitraum Militärdienst leistet. DerVerpflichtungszeitvariiert je nach Beruf und kann zwischen vier und 25 Jahren liegen. Das heißt aber nicht, dass man zwangsläufig an den gleichen Job gebunden ist. Im Gegenteil, Sie haben immer die Möglichkeit, sich beruflich zu verändern, wenn Sie über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen. Schließlich gibt es viele Aufgaben.

Berufssoldat:Der Weg zum Berufssoldat ist nicht einfach, da er nur Zeitsoldaten mit einer Laufbahn als Unteroffizier oder Offizier offen steht. In einemAuswahlkonferenzDie Kandidaten, die sich als Berufssoldaten registrieren lassen, unterliegen einer strengen Überwachung. Hier wird dann entschieden, ob der FinalJob auf Zeitwird zur „Band fürs Leben“.

Bundeswehr: Einsatz und Eignung

Dies sind dieAllgemeine Anforderungenfür eine militärische Laufbahn in der Bundeswehr:

Mindestens 17 Jahre, bei Minderjährigen mit Einverständnis eines Erziehungsberechtigten

Deutsche Staatsbürgerschaft

Mindesthöhe 1,55 Meter

Bestehen einer medizinischen Eignungsprüfung

Für die freiheitlich-demokratische Grundordnung eintreten

Es ist nassFähigkeiten, Schulabschluss oder HochschulabschlussSie können verschiedene Karrierewege wählen. Um beispielsweise eine Offizierslaufbahn einzuschlagen, benötigen Sie dasHochschulzugangsberechtigung. Man kann jedoch auch einen militärischen Beruf wie Fallschirmspringer oder Flugzeugmechaniker erlernen, ohne einen Abschluss erwerben zu müssen.

Allerdings ist es noch ein langer Weg, bis man die Ausbildung der Bundeswehr zum Militärpolizisten, Minentaucher oder Panzerführer beginnen kann.Es beginnt mit der Zusammenstellung umfangreicher Bewerbungsunterlagen.Welche Unterlagen und Voraussetzungen für den jeweiligen Dienst erforderlich sind, erfahren Sie bei einem Berufsberater der Bundeswehr.

Die folgenden Dokumentegehören immer in die Bewerbungsmappe für eine militärische Laufbahn –Ob Sie eine Laufbahn als Unteroffizier oder im Sanitätsdienst anstreben:

mehrere Bewerbungsformulare, die Sie gewissenhaft und ehrlich ausfüllen müssen

Ihr tabellarischer Lebenslauf mit vollständigem, lückenlosem Nachweis aller Aktivitäten nach dem Schulabschluss, muss unterschrieben sein und aktuelles Datum aufweisen

Ihre Geburtsurkunde

Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse in beglaubigter Kopie

Nachweis finanzieller Verpflichtungen, wie z. B. Unterhaltszahlungen oder Darlehen

Einwilligungserklärung zur Datenspeicherung und -verarbeitung

Wenn Ihre Unterlagen überzeugen, werden Sie eingestelltÜberprüfungszentrumzu einem eingeladenlocatie Bundeswehrtritt ein. Das Auswahlverfahren inklusive Einstufungstest kann ein bis zwei Tage dauern.

Beispiel für einen Eignungstest

Die Einstellungsprüfung für eine Laufbahn in der Bundeswehr als Soldat, Unteroffizier oder Feldwebel beinhaltet Anforderungen und Pflichten, die der Bewerber erfüllen muss. Das beinhaltet

Ein Essay des Kandidaten über sich selbst

Untersuchung durch einen Arzt

Ein Sporttest

Ein computergestützter Persönlichkeitstest (CAT-Test)

Ein psychologisches Gespräch

Hier wird es auf die Probe gestellt

De CAT-test in de Bundeswehr

Hier werden die Bewerber auf die Probe gestellt: Neben Athletik- und Charaktertests gibt es auch den Computertest der Bundeswehr, bei dem räumliches Denken, Allgemeinwissen, aber auch Mathematik- und Deutschkenntnisse geprüft werden. Außerdem wird es eine ärztliche Untersuchung und einen Drogentest geben. Welche genauen Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, erkundigen Sie sich am besten bei der Beratungsstelle der Bundeswehr.

Bundeswehr: Bewerbung mit der Möglichkeit eines Auslandseinsatzes

Wer sich für eine militärische Laufbahn entscheidet, kommt nicht umhin, darüber nachzudenkenmöglicherweise zum Einsatz in einem Krisengebiet weit weg von der Heimat.Schließlich beteiligt sich der Streitkräftestützpunkt der Bundeswehr an Auslandseinsätzen der EU, der NATO und der UN. Zu diesem Organisationsbereich gehören neben dem Heer auch die Luftwaffe und die Marine.

Wann, wo und welche Einsätze die Bundeswehr durchführt, entscheidet der Bundestag.Jeder Soldat muss wissen, dass solche Sendungen zum Auftrag gehören und nicht abgelehnt werden dürfen. Idealerweise beschränkt sich ein Auslandseinsatz aufvier Monate, aber die Realität sieht oft anders aus. Als Soldat haben Sie keinen Einfluss darauf, in welchem ​​Land Sie stationiert sind und wie lange dieser Einsatz dauert. Auch einAushändigeninnerhalb Deutschlands ist keine Seltenheit.

Die Bundeswehr ist ein attraktiver und vor allem vielseitiger Arbeitgeber, der Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten bietet. Wie bei jedem anderen Beruf müssen Sie im Voraus wissen, welchenVerpflichtungen, die mit der Dienstleistung verbunden sindund ob man ihnen gerecht werden kann – vor allem, wenn man eine militärische Laufbahn anstrebt.

Fotocredits: Jörg Hüttenhoelscher / Shutterstock.com; Jacob Lund/Shutterstock.com

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Dong Thiel

Last Updated: 05/20/2023

Views: 5532

Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dong Thiel

Birthday: 2001-07-14

Address: 2865 Kasha Unions, West Corrinne, AK 05708-1071

Phone: +3512198379449

Job: Design Planner

Hobby: Graffiti, Foreign language learning, Gambling, Metalworking, Rowing, Sculling, Sewing

Introduction: My name is Dong Thiel, I am a brainy, happy, tasty, lively, splendid, talented, cooperative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.